
Unsere Orgelbauer arbeiten jetzt fast rund um die Uhr, denn einzelne der rund 1150 Pfeifen muss in Handarbeit eingepasst werden. Dieser Tage wurde die Schauseite, der Orgelprospekt (Foto: Lenter), angepasst.
12 dieser sichtbaren Pfeifen suchen – wie auch noch etliche im Hintergrund stehende Pfeifen – noch eine Patin oder Paten, um damit auch die letzte Finanzierungslücke von rund 10.000 € zu schließen.
Für Orgelfans noch die Details: beispielsweise das e‘ oder c‘ im Prinzipal 8′ suchen derzeit noch eine Patin oder einen Paten. (In den kommenden Tagen folgt eine genaue Aufstellung der noch „freien“ sichtbaren Pfeifen). Interessierte können sich einfach im Kantorat melden. Sie erhalten neben einer Patenschafts-Urkunde natürlich eine Spendenbescheinigung und werden auf der Spendentafel (und in Kürze auch hier auf der Homepage) namentlich genannt.
Über 340.000€ wurden bereits gesammelt, worüber sich die Verantwortlichen für das Projekt „Kleine Kirche – großer Klang“ mit Pfarrerin Claudia Rauch und Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser sehr freuen! „Wenn wir das Ziel bis zum Einweihungs-Festival erreicht haben, wäre das eine phantastische Leistung der Kirchengemeinde sowie aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die mitgeholfen haben!“.