Das Projekt konnte mittlerweile erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurden ganze 7530 Euro erreicht!
Diese setzen sich zusammen aus 5.170,00 € Spenden von Unterstützern sowie 2360 Euro aus dem Spendentopf der Volksbank Karlsruhe!
Herzlichen Dank an alle, die beim Crowdfunding unterstützt haben (insgesamt 177 Personen)! Die Namen sind in der Reihenfolge der Teilnahme aufgelistet.
Pepijn van Dijk, Christine, Heintzmann, Thomas Haufe, Thomas Hock, Jürgen Wenzel, Friedemann Kalmbach, Fabian Fahrenberg, Carsten Thümmel, Anne Jooß, Bianca Häbel, Tobias Mayerle, Julia Zeilinger, Marliese Gerhardt, Rainer weiler , Gülay Merwan, Sigrid Franzke, Hendrik Dörr, Tom Hoyem, Andreas Schulz, Verena Jooß, Karl-Heinz Jooß´, Friederike Jooß, Daniel Jooß, Ursula Jooß, Ulrich Georgi, Daniel Kunert, Anita Grimm, Peter Grimm, Christa Hartnigk-Kümmel , Manuela Hedtfeld, Andreas Hedtfeld, Kerstin Koblitz, Markus Geis, christine Westenberger-Geis, Emil Heinrich, Sandra Gehre, Sylvia Crawford, Christa Zemke, Gabriele Heuer , Klaus Rudloff, susan Abert, Erika Schneider, Dagmar Hock, roswitha Preisser, Irmtraud Bach, Martina Wieland-Dürr, Felicitas Lauer, Ursula Rathai, Sylvia Zöller, Herrade Weis, Annette Vagner, anke Ruggaber, Thomas Lehmann, Daniel Sacher, Hanna Klein, Klaus Herr, Christine Rauch, Eugen Herz, Christa Krauss, Ursula Hoinkis, Thomas Riedel , Wolfgang Hinderer, Frauke Hinderer, Klaus Nagorni, Sigrid Irenke, Elke Schellmann, Bernd Dr. Schellmann, Birgit Reiersloh, Julia Schellmann, Kathrin Schellmann, David Bottomley, Eckhard Schröter, Christine Schowalter, Gerda Arzet, Ortrud Bergmeier, Eva Riedel , Dany Jacqueline Gotzmann , Hans Hiegel, Leon Raiser¸Rafael Raiser, Elisabeth Nüchtern, Martina Mergner, Claudia Märkt, Hans Becker, Eva Martin, Raed Qaqunda, Dominik Bräutigam, Klaus Stober, Hansjörg Schmid, Jürgen Geisler, Andrea Fromm, zeilinger Dietrich, Sylvia Volk-Barthlott, Matthias Spengler , Tilmann Zahn, Sabine Raiser, David Ruf, Ingo Wellenreuther, Johannes Royl , werner schwartz, Gisela Oechsler, Martina Menrad, edeltraut Herb, bernd hecht, marianne Rosner, Rudolf Rosner, birgit Nolte, anne Bender, Heinz Kunzmann, hildegard Neumann, Klaus Bisjak, Birgit Nolte, Gisela Osterlow, Frank Osterlow, Brigitte Zeilinger, Rheinische Jojo , Hans-Jürgen Freisinger, Martin Leiser , Vera A. Boiter, Miriam Karl, Barbara Reinmuth, Kerstin Bender, Angelika Köhnlein, Lore Luithle, Christian Mauder, Hans-Joachim Richter, Annelies Schober, Theodor Martin, sheila Keller, michelle Keller, bettina Keller, Dirk Keller, Daniel Scholl, Philip Assmann, oksana Assmann, eugen Assmann, Marta Assmann, Rebecca Sürig, Lydia Sürig, Peter Sürig, Hartmut Liebs, Dietlinde Flohr, Hannelore Weingärtner , Rosemara Mellmann-Ribeiro, Silke Bühler, Christian-Markus Raiser , V. Baeuerle, Judith Knebel, Mariana Willimsky, Nicolas Willimsky, Stefan Willimsky, Dr. , Ulrike Willimsky, Dr. , Torsten Sternberg, Melitta Dr. Büchner-Schöpf, Timo Rennemann, Martin Kares, Gerhard Mergner , Peter Erdmann, Anke Thorbrügge , Sascha Alpers, Brigitte Rauleder, Bernd Rauleder, Claudia Rauch , Markus Rauch, Brigitta Schmid, Mathias Weis, Susanne Holzmann, Manfred Weingärtner, Florian Helmle
Unterstützen Sie das Projekt beim Crowdfunding der Volksbank Karlsruhe

Das Projekt „Kleine Kirche – Großer Klang“ macht mit bei der Crowdfunding-Aktion der Volksbank Karlsruhe „Gemeinsam für unsere Stadt“. Crowdfunding – was ist das?
Bis zum 17. August 2016 haben wir Zeit, die geplanten 7000€ an Spenden aufzubringen, um die Förderung der Volksbank für unser Projekt zu erhalten (10€ pro Spender).
Hier geht’s zu unserer Spendenseite: https://www.gemeinsam-fuer-unsere-stadt.com/kleine-kirche-grosser-klang
Wenn Sie mitmachen möchten, klicken Sie auf „Projekt jetzt unterstützen“ und wählen Sie einen Spendenbetrag oder ein Dankeschön (zB eine Pfeifenpatenschaft) aus. Danach wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Sie sind nun Unterstützer des Projekts. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: Crowdfunding Anleitung
Da die Praxis gezeigt hat, dass es technisch nicht soooo einfach ist, uns beim Crowdfunding zu unterstützen, haben wir uns ein Verfahren überlegt, das es Ihnen und euch leichter macht:
Einfach das Formular (s.u.) ausdrucken, ausfüllen und mit 10€ im Pfarramt der Alt- und Mittelstadtgemeinde (Kreuzstr. 13, 76133 Karlsruhe) oder nach dem Gottesdienst abgeben oder einwerfen.
Mitmachen können alle, die eine Email-Adresse haben.
Hier gehts zum Formular: Mitmachen Crowdfunding
Den Rest erledigen wir dann online für Sie! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
PS: Trotz aller Schwierigkeiten haben wir bis jetzt schon über 2000€ zusammenbekommen!
Netzwerke nutzen und weitererzählen
Sie können uns auch weitere Hilfe zukommen lassen: Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen von dem Projekt. Verlinken Sie es in Ihren sozialen Netzwerken im Internet und machen Sie so das Projekt bekannt.
Erfolg oder Geld zurück
Wird die festgelegte Summe in der festgesetzten Zeit erreicht, erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen vom Projektinitiator, in der Sie Aufschluss über den Projektstatus erhalten. Der Versand der Dankeschöns wird ebenfalls vom Projektleiter organisiert. Kommt das Projekt nicht zustande, erhalten Sie Ihr Geld wieder zurück.
Ein Risiko besteht für Sie also nicht.
Haben Sie Fragen zu der Crowdfunding-Aktion für „Kleine Kirche – Großer Klang“? Dann melden Sie sich bei Pfarrerin Claudia Rauch