
Hier Manfreds Tagesrückblick:
„Unser heutiges Hauptthema – wood-box-day (Holzkistentag)
Nachdem sich unsere Hoffnung, von KIT eine 5-Meter-Kiste zu bekommen, zerschlagen haben, mussten wir selbst aktiv werden.
Auch die bis zu 3,40 Meter langen Prospektpfeifen müssen ja irgendwie verstaut werden
Also bauen wir mal eben schnell selbst solch ein Teil – da sind zwei Personen gut einen halben Tag beschäftigt.
Zur Unterstützung hat Tilmann einige zusätzliche High-Tech-Maschinen aus seiner Schreinerei zur Verfügung gestellt – besten Dank!
Nachdem gestern noch die Nachricht aus Brasilien kam, dass die Bearbeitung der Zollpapiere in Brasilien noch 3-4 Monate in Anspruch nehmen wird, hat sich die direkte Einlagerung in einen Übersee-Container erübrigt. Unsere Orgel-Kisten werden per Sattelzug abgeholt und in Deutschland bei einer Spedition zwischengelagert. Das tut insbesondere den großen Metallpfeifen nicht gerade gut – aus rund wird eventuell etwas oval.
Wir haben deshalb beschlossen, mit der großen Kiste schon mal über den Teich zu schippern (siehe Bild) 🙂
Auf der Orgelempore ist soweit alles abgebaut.
Hier lagern nur noch die Bälge und zwei Windladen – etwas größer und etwas schwerer als die Windlade von Tag 3.
Dafür haben wir morgen lauter starke Jungs an Bord – mit Markus Roth ist alles möglich.
Übrigens: Unser Orgelbauer war heute tief im Innern der Orgel zwischen Bälgen und Windladen aktiv. Dort wurde wohl seit Erbauung der Orgel in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr geputzt – er sieht aus wie ein Schornsteinfeger.
Kurzer Zwischenstand des Abbaus:
geplant sind 14 Tage – heute Tag 4 – erledigt sind laut Markus Roth 65% der Arbeiten!
Danke an alle, die bisher so tatkräftig mitgeholfen haben!
Das wood-box-Team bestand heute aus:
Markus Roth / Manfred und Bea / Eugen / Sandra / Günter Sölter“